Die Hüttentour - unterwegs im Hochsauerland
- Details
- Geschrieben von Gerd Bongers / Barbara König
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 9966
Nachdem es im vergangenen Jahr irgendwie nicht geklappt hat, stand jetzt mal wieder eine MTB-Tour im Sauerland auf dem Programm. Die Wahl fiel auf den Startort Willingen, wo der GPS-Track der “Hüttentour“ seinen Anfang nahm. Vom Parkplatz an der Ettelsbergbahn führte die Strecke zunächst einmal hinauf zum Hohen Eimberg, der sich auf rd. 800m nördlich des Ortes erstreckt. Hier beginnt ein viele Kilometer langer Trail, der dem Bergkamm in Richtung Nordosten folgt. Ein fantastischer Weg über die seit “Kyrill“ oftmals freien Flächen mit sehr schönen Fernsichten. Der erste Hüttenstop war eigentlich am Gasthof Huckeshohl geplant. Leider gibt es diesen Gasthof nicht mehr, dafür aber eine Alpakaweide. Die geschorenen Tiere sahen recht lustig aus.
Vereinsmeisterschaft: Zeitfahren im Wodantal
- Details
- Geschrieben von Peter Hernold
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 10888
Am Dienstag, dem 18.6. fand der zweite Lauf der vereinsinternen ZF-Meisterschaft statt. Dieser wurde auf dem seit vielen Jahren von uns genutzen Rundkurs im Wodantal ausgetragen. Auf der technisch anspruchsvollen Strecke waren fünf Runden zu fahren die sich auf 25 km und gut 450 Höhenmeter addierten.
RSCler dominieren Bergzeitfahren
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 11791
Beim traditionellen Bergzeitfahren von Sturmvogel Essen am 7. Juni, das zugleich auch die Bezirksmeisterschaft in dieser Disziplin ist, räumten die Sportler des RSC vier Altersklassen-Siege und einen dritten AK-Platz ab.
Ingo Westhoff gewann die Altersklasse Senioren 2, Heiko Blecking war bei den Senioren 3 der Schnellste und Wolfgang Lippeke bei den Senioren 4. Steffi Branz war schnellste Frau in der Altersklasse Seniorren 2 haben. Außerdem wurde Peter Hernold in der Altersklasse Senioren 2 3.
Die Acht durch Bayern - bei Tag und Nacht - mehr als 1000 Kilometer
- Details
- Geschrieben von Barbara König
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 10476
Es ist schon ein wenig verrückt, sich einfach mal aufs Rad zu setzen und kreuz und quer durch Bayern zu radeln. Neben Jochen und Alex starteten allerdings noch weitere 40 Randonneure am 27. Juni 2013 in Osterdorf zur "Großen Acht durch Bayern".
Weiterlesen: Die Acht durch Bayern - bei Tag und Nacht - mehr als 1000 Kilometer
Granfondo Eddy Merckx 2013 (26. Mai 2013)
- Details
- Geschrieben von Ingo Westhoff
- Kategorie: News, Berichte und Ergebnisse
- Zugriffe: 11306
Fahren oder nicht fahren, das ist die große Frage vor dem Rennen. Das Wetter wird auf jeden Fall schlecht und der Wetterbericht soll Recht behalten. Aber am Tag zuvor steht fest, wir fahren hin und dann mal sehen. Und wenn man dann schon mal da ist wird auch gefahren. Wir haben eh nix besseres vor am Sonntag. Der Wecker klingelt um 4 Uhr, das Wetter entspricht der Vorhersage und sollte auch den ganzen Tag so bleiben. Die freundlichen Helfer in Huy weisen uns einen schönen Parkplatz zu. Gut, dass wir den Camper dabei haben. Die Startnummernausgabe ist super organisiert, wie die gesamte Veranstaltung. Pünktlich zur Startaufstellung setzt ergiebiger Regen ein. Die Startaufstellung erfolgt gem. UWCT-Reglement „ausnahmslos“ nach Altersklassen von jung nach alt. Wie sich aus den Ergebnislisten ablesen lässt, haben das einige Fahrer nicht so eng gesehen und reihen sich ganz vorne ein.